 |
Kirchenmusik in der Region Düren * Orgelinformationen
Kirche | Christuskirche Düren Düren |
---|
Pfarre | Evangelische Gemeinde (Dekanat Düren) |
---|
Registerzahl | 65 |
---|
Bauweise | Schleiflade mit mech. Spiel- und elektr. Registertraktur |
---|
Baujahr | 1967 (2002 rest.) |
---|
Orgelbauer | Steinmeyer, Oettingen |
---|
Disposition |
I. Rückpositiv (C-a³) |
II. Hauptwerk (C-a³) |
III. Schwellwerk (C-a³) |
IV. Brustwerk (C-a³) schwellbar |
Pedal (C-f') |
Prinzipal 8'
|
Prinzipal 16'
|
Bourdon 16'
|
Holzgedeckt 8'
|
Prinzipal 16'
|
Querflöte 8' (ab g°)
|
Oktave 8'
|
Holzprinzipal 8'
|
Blockflöte 4'
|
Subbaß 16'
|
Koppelflöte 8'
|
Rohrgedeckt 8'
|
Singend Gedeckt 8'
|
Prinzipal 2'
|
Stillgedeckt 16'
|
Quintade 8'
|
Spitzflöte 8'
|
Salizional 8'
|
Terz 1 3/5'
|
Quinte 10 2/3'
|
Oktave 4'
|
Oktave 4'
|
Vox coelestis 8'
|
Nasat 1 1/3'
|
Oktave 8'
|
Rohrflöte 4'
|
Spillpfeife 4'
|
Weitoktave 4'
|
Oktave 1'
|
Gemshorn 8'
|
Sesquialtera II 2 2/3'
|
Quinte 2 2/3'
|
Pommer 4'
|
None 8/9'
|
Oktave 4'
|
Oktave 2'
|
Flachflöte 2'
|
Rohrnasat 2 2/3'
|
Scharf IV 2/3'
|
Spitzgedeckt 4'
|
Nachthorn 2'
|
Mixtur IV-VI 2'
|
Waldflöte 2'
|
Holzregal 8'
|
Rohrpfeife 2'
|
Quinte 1 1/3'
|
Terzzimbel III 1/2'
|
Terzsept II 1 3/5'
|
|
Hintersatz IV 5 1/3'
|
Scharfmixtur IV-VI 1 1/3'
|
Trompete 16'
|
Sifflöte 1'
|
Tremulant
|
Mixtur V 2'
|
Fagott 16'
|
Trompete 8'
|
Plein jeu VI 2 2/3'
|
|
Bombarde 32'
|
Krummhorn 8'
|
|
Bombarde 16'
|
|
Posaune 16'
|
|
|
Trompette harm. 8'
|
|
Trompete 8'
|
Tremulant
|
|
Hautbois 8'
|
|
Schalmei 4'
|
|
|
Clairon 4'
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tremulant
|
|
|
10 Normalkoppeln und Super I/Pedal
Crescendowalze
4000-facher Setzer mit mehreren Sequenzern |
---|
Hinweise | Die Orgel wurde 2002 von der Orgelbaufirma Vleugels aus Hardheim umfassend restauriert.
Eine umfassende Broschüre über die Orgelrestauration finden Sie auf der Internetseite der Evgl. Gemeinde. |
---|
zurück
|
 |
|
 |